____________________________________________________________________________________________________________
Besuche im Hospiz veritas in Lübbecke sind uneingeschränkt möglich.
Zum Betreten des Hauses benötigen Sie einen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch im Hospiz über die geltenden Corona-Regeln. Beachten Sie auch unbedingt die ausgehängten Hygienemaßnahmen.
________________________________________________________________________________________
Das Durchleben der letzten Phase des Lebens ist für Schwerstkranke, ihre Angehörigen und Freunde meist eine schwere und belastende Zeit. Nicht selten fühlen sich die Menschen überfordert, verzweifelt und allein gelassen. Wir möchten Sterbende und ihre Zugehörigen in der letzten Lebenszeit und darüber hinaus unterstützen.
Die Mitarbeiter*innen unseres ambulanten Hospizdienstes werden meist als große Entlastung empfunden. Sie beraten, begleiten und unterstützen Betroffene und ihre Familien in der häuslichen Umgebung, in Pflegeeinrichtungen oder im Hospiz veritas.
Da es manchmal nicht, oder nicht mehr möglich ist die letzte Lebensphase zuhause zu verbringen, bieten wir im stationären Hospiz veritas einen verlässlichen Ort der Fürsorge, des Beistands und der ganzheitlichen Pflege an.
Der schmerzlich empfundene Verlust eines uns nahe stehenden Menschen kann intensive Gefühle und Not auslösen. Die Angebote der Trauerbegleitung bieten vielfältige Hilfen, können entlasten und stützen. Wir unterstützen und begleiten trauernde Erwachsende, sowie Menschen, die Kinder und Jugendliche in Trauer begleiten.
Wir stellen uns den Herausforderungen in der Hospizarbeit gern - sind dabei aber dauerhaft auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende ermöglicht und sichert die vielfältige hospizliche Arbeit in unserer Region.